Wellness im Bad: Schöne Ideen für den eigenen Spa-Bereich

Das Badezimmer ist der Ort des Geschehens. Hier nehmen wir nicht nur unsere körperliche Pflege vor, sondern stylen uns und werfen einen letzten Blick in den Spiegel, ehe wir die Wohnung verlassen. In der Regel halten wir uns jeden Tag lange Zeit im Bad auf. Deshalb sollte die Badgestaltung nicht dem Zufall überlassen werden. Erscheint der Raum wie eine Wellness-Oase, fühlen wir uns wohl und können uns hervorragend entspannen.

Wie kann ich Bad und Wellness miteinander vereinen?

Die meisten Menschen verbringen reichlich Zeit im Badezimmer. Hier erfolgt nicht nur die tägliche Dusche oder ein schönes, ausgiebiges Bad. Sie putzen im Bad ihre Zähne, legen Make-up auf oder stylen ihre Haare. Das Badezimmer ist dementsprechend ein sehr beliebter Ort in Wohnungen und Wohnhäusern. Deshalb sollte der Badezimmerbereich gut strukturiert und sinnvoll eingerichtet sein. Somit gelingt es, dem Bad mehr Gemütlichkeit zu verleihen und einen Hauch von Wellness zu ermöglichen.

Pflanzen integrieren

Nicht nur in der Küche oder im Wohnzimmer sind Pflanzen ein hervorragendes Dekoelement. Auch im Badezimmer können sie für eine angenehme Raumatmosphäre sorgen. Mit sattgrünen Blättern und feinen Wedeln unterstützen sie scheinbar mühelos das Ambiente. Sind Zimmerpflanzen pflegeleicht, tragen sie sogar noch einfacher zur Gestaltung einer Wellness-Oase bei. Das Einblatt, die Schusterpalme oder die Efeutute sind vor allem für dunkle Bäder geeignet. In hellen Badezimmern fühlen sich hingegen der Schwertfarn, die Aloe vera oder der Bogenhanf sehr wohl. Demnach gibt es für jedes Bad eine passende Pflanze, die das Raumgefühl zusätzlich optimiert.

Bäder ohne Badewanne

Viele Menschen wissen ein ausgedehntes Bad zu schätzen – doch nicht jedes Badezimmer bietet Platz, um eine großzügige Wanne aufzustellen. Dennoch ist Wellness möglich. Wichtig ist, eine durchdachte Gestaltung vorzunehmen. Sanftes Licht, eine Handtuchheizung, pflegende Essenzen und ein Duschkopf, der mit einer Massagefunktion punktet, bringen den Badezimmeraufenthalt auf ein neues Level. Duftende Kerzen und ätherische Öle sorgen zudem für Wellnessfeeling – es kommt demnach nicht auf die Raumgröße, sondern auf die kleinen, aber feinen Accessoires an.

Natürliche Materialien

Ein Badezimmer sollte Ruhe und Wärme ausstrahlen. Das ist mit den geeigneten Materialien und Farben durchaus möglich. Ein Bad, das vorrangig mit Elementen aus Holz sowie Stein ausgestattet ist, verleiht dem Bad eine natürliche Note. Trotzdem muss das Badezimmer nicht altbacken erscheinen. Mit modernen Einrichtungsgegenständen gelingt es ganz einfach, dem Bad mehr Gemütlichkeit zu schenken und gleichzeitig Stilgefühl zu vermitteln. Das sorgt dafür, dass der Aufenthalt im Bad in jeder Hinsicht gelingt.

Tipp: Eine minimalistische Einrichtung mit wenigen Möbeln unterstützt die Wohlfühlatmosphäre. Klare Linien und einheitliche Farben lassen das Bad zudem ruhiger und strukturierter erscheinen.

Weiche Textilien

Wer liebt es nicht, sich nach einem Bad oder der Dusche in kuschelige Handtücher zu hüllen. Doch nicht nur weiche Tücher sind wichtig. Auch zarte Teppiche, die Fußwärme ermöglichen, sind im Bad auszulegen. Diese Badezimmertextilien sorgen für ein modernes Bad und schaffen gleichzeitig eine gemütliche Stimmung. Deshalb sollten immer ausreichend Textilien im Badezimmer in Regalen oder Schränken aufbewahrt werden – für vollkommene Wellness-Momente.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um ein Bad mit Spa-Elementen zu kombinieren. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob das Badezimmer klein oder groß gestaltet ist. Mit durchdachten Details, Möbeln und Accessoires gelingt es, den Kopf frei zu bekommen, sich zu entspannen und wohltuende Momente zu genießen.